Digimon Tamers - Story

Shoutbox

  • Steffi
    (Montag, Okt. 13. 2025 21:48 )
    Für Michael - alles klar, dann schreiben wir einfach hier ab und zu 🙂
  • Michael
    (Donnerstag, Sep. 18. 2025 17:48 )
    Für Steffi - Danke aber ich habe zur Zeit kein Handy zum Chatten.
  • Steffi
    (Dienstag, Sep. 16. 2025 18:17 )
    Für Michael - oh, nein, das tut mir so leid. Das ist wirklich schlimm. Wir können demnächst mal wieder chatten, wenn du magst.
  • Michael
    (Dienstag, Sep. 16. 2025 15:22 )
    Für Steffi - Meine Mutter ist gestorben, es ist zwar 9Wochen her und auch wen ich mich inzwischen nicht mehr so elend fühle bin ich noch nicht bereit Freude oder Spaß zu empfinden.
  • Steffi
    (Donnerstag, Sep. 11. 2025 18:34 )
    Für Michael - warum das?

1 · 2 · 3 · 4 · 5 · »
Name:
Email:
Für:  
Die Emailadresse wird nicht veröffentlicht
(aber sie ist erforderlich)

Digimon Tamers - Story

Originaltitel デジモンテイマーズ  ( Dejimon Teimāzu )
Episodenanzahl: 51
Produktionsjahr: 2001
Erstausstahlung in Japan: 1. April 2001
Erstausstahlung in Deutschland: 1. März 2002
TitelliedThe Biggest Dreamer -Kōji Wada | Der größte Träumer
Digitationslied: Spiel dein Spiel; Sei frei; Eine Vision

Digimon Tamers

Ein Kartenspiel rund um Digimon zieht viele Menschen in seinen Bann. Takato Matsuki ist einer dieser Menschen. Eines Tages findet er eine blaue Karte und zieht sie durch ein Spielmodul. Plötzlich verwandelt sich dieses Gerät in ein D-Power. Takato erfindet ein Digimon, das er gerne hätte und als die Zeichnung in Kontakt mit dem D-Power kommt, taucht das Digimon Guilmon auf. Kurze Zeit später trifft er auf Henry Wong und Rika Nonaka, die ebenfalls echte Digimon haben. Während sich Takato ziemlich schnell mit Henry anfreunden kann, ist Rika eine Einzelgängerin, die später aber versteht, dass sie ihre Ziele nur erreichen kann, wenn sie mit der Gruppe agiert. Die Digiritter digitieren gemeinsam mit ihren Digimon und gehen so eine noch engere Bindung ein. Gemeinsam kämpfen die drei gegen Digimon, die in der echten Welt auftauchen, aber schon bald stellt sich ihnen ein noch stärkerer Gegner in den Weg. Das Datenlöschprogramm ‚D-Reaper‘ verschafft sich Zugang zur digitalen und realen Welt. Es möchte alles Leben in beiden Welten zerstören. ‚D-Reaper‘ hat die Kontrolle über die Innenstadt Tokios erlangt und die Digiritter müssen einsehen, dass sie allein machtlos sind. Die einzige Möglichkeit die Welten zu retten, ist ein Bündnis mit den Digimon-Erschaffern. Dies bedeutet für die Digiritter, dass sie sich wieder von ihren Digimon-Partnern trennen müssen. 


Deutsches/Englisches Logo: Japanisches Logo:
Englisches und deutsches Logo Japanisches Logo