Digimon Adventure - Hintergründe

Shoutbox

  • Steffi
    (Dienstag, Aug. 19. 2025 19:08 )
    Für Agunimon - Was spielst du denn so derzeit? 😀
  • Agunimon
    (Dienstag, Aug. 19. 2025 11:27 )
    ich spiele täglich irgendein digimon game xd und hab das neue auch schon vorbestellt, 2 x xd
  • Agunimon
    (Dienstag, Aug. 19. 2025 11:26 )
    Für Michael - das neue digimon game erscheint gar nicht für die ps4 sondern nur für die ps5, xbox series und steam.
  • Steffi
    (Sonntag, Aug. 17. 2025 21:09 )
    Ich spiele aber derzeit Digimon Next auf der PS4 und das macht echt Spaß. Wie sieht's bei dir aus, Michael? Hast du das Spiel vorbestellt?
  • Steffi
    (Sonntag, Aug. 17. 2025 21:08 )
    Für Michael - Bisher noch nicht. Das Spiel erscheint nur für die PS5, Xbox360 und PC, oder? Ich habe leider nur die Ps4

1 · 2 · 3 · 4 · 5 · »
Name:
Email:
Für:  
Die Emailadresse wird nicht veröffentlicht
(aber sie ist erforderlich)

Digimon Adventure - Hintergründe
BukamonDie Anfänge von Digimon enstanden, als das Tamagotchi in Japan sehr erfolgreich wurde. Danach erfand man die Animeserie Digimon. Bandai baute in Japan Tamagotchi mit denen sie sich angeschlossen haben und so zusammen trainieren konnten. Das wurde in der Serie aufgegriffen, worin die Kinder Abenteuer mit ihren Digimon-Partner erlebten.

Das Zeichenstudio TOEi Animations übernahm die grafische Gestaltung und Kouji Wada und Ai Maeda waren für die Musik zu ständig. Bandai brachte wegem diesem Erfolg viele Digimon Spiele für die PlayStation und Wonderswan raus (zumindest in Japan!).

Es gibt übrigens einen Grund, warum gerade Tai, Matt, Sora, Joey, Izzy, T.K., Mimi und Kari die acht auserwählten Digiritter sind. TOEI Animations hat einen Kurzfilm über die Vorgeschichte zu Digimon Adventure herausgebracht, worin nur diese acht Digiritter die Digimon sehen, die für kurze Zeit in die reale Welt gekommen sind. Im späteren Verlauf der Serie kommen sie auch zu dem Platz, wo sich die Digiritter zurück erinnern. Mehr Infos zum Film “Digimon Adventure“ findest du unter “Filme“.