Masken

Shoutbox

  • Steffi
    (Dienstag, Aug. 19. 2025 19:08 )
    Für Agunimon - Was spielst du denn so derzeit? 😀
  • Agunimon
    (Dienstag, Aug. 19. 2025 11:27 )
    ich spiele täglich irgendein digimon game xd und hab das neue auch schon vorbestellt, 2 x xd
  • Agunimon
    (Dienstag, Aug. 19. 2025 11:26 )
    Für Michael - das neue digimon game erscheint gar nicht für die ps4 sondern nur für die ps5, xbox series und steam.
  • Steffi
    (Sonntag, Aug. 17. 2025 21:09 )
    Ich spiele aber derzeit Digimon Next auf der PS4 und das macht echt Spaß. Wie sieht's bei dir aus, Michael? Hast du das Spiel vorbestellt?
  • Steffi
    (Sonntag, Aug. 17. 2025 21:08 )
    Für Michael - Bisher noch nicht. Das Spiel erscheint nur für die PS5, Xbox360 und PC, oder? Ich habe leider nur die Ps4

1 · 2 · 3 · 4 · 5 · »
Name:
Email:
Für:  
Die Emailadresse wird nicht veröffentlicht
(aber sie ist erforderlich)

Danke an Michael für diese Anleitung! 

 Maske

Bastelanleitung:

1) Die Maske ausdrucken

2) Die Maske ausschneiden

3) Die Maske nun nutzen, um die Umrisse auf Karton zu übertragen

4) Kartonmaske ausschneiden [Schritt 3&4 so oft wiederholen bis die Make einem Stabil genug wird.]

5) Wie bei Schritt 3&4 nur eben eine bemalbare Papiermaske anfertigen. Hier entscheided ihr euch quasi für das Digimon, das ihr gerne als Maske tragen möchtet. 

6) Die Kartonmasken und Papiermaske zusammen kleben

7) Anmalen. Das müsst ihr natürlich nicht machen. Ihr könnt auch bunten Bastelkarton nehmen und daraus eure Maske anfertigen.

8) Neben den Augen, zwischen den Augen und dem Rand mit einer Schere oder etwas anderem Löcher in einem Abstand von ca. 3cm übereinander in die Maske stechen.

9) Hier solltet ihr euch nun zwischen einem elastischen Band oder Draht entscheiden.
a. Ein elastisches Band so abmessen, dass es gut um euren Kopf passt. Es sollte so eng sitzen, dass es nicht rutscht, aber so locker, dass es euch nicht wehtut.

b. Falls ihr einen Draht verwenden wollt, so ist ein Pfeifenreinigerdraht zu empfehlen. Achtet dabei darauf, dass der Draht von weichen Bürsten umschlossen ist. Nehmt zwei der Pfeifendrähte oder kürzt einen in zwei Teile. Schiebt nun jeweils einen durch jedes Loch. 

10) Den Draht verzwirbeln ohne sich zu pieksen.

11) Den Rest das Drahtes so lang lassen, dass sich Brillenbügel formen lassen.

12) Was zu lang ist zurück biegen und wieder verzwirbeln.

Beispiele für Masken

So könnten eure Masken aussehen